Traditionelle Vanillekipferl

Rezept für: 40 Stück

Zutaten:

  • 280 g Mehl (Typ 405)
  • 80 g weißer Zucker
  • 200 g Butter
  • 100 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 4 Pck. Vanillezucker
  • 100 g weißer Zucker
Traditionelle Vanillekipferl

Zubereitung:

Bild1Das Mehl, den oberen Teil des Zuckers, die kalte, in Stückchen geschnittene Butter und die Haselnüsse zunächst mit den Knethaken des Handmixers, dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Sich ruhig Zeit für das Kneten nehmen und alle Zutaten gründlich vermischen. Den Teig in Folie gewickelt ca. 60 min kühl stellen.
Bild2Aus dem Teig mehrere kleine Rollen formen,diese in Stücke schneiden und jedes Stück zu einem Kipferl formen. Falls der Teig noch zu kalt und bröckelig sein sollte, ruhig noch etwas ruhen lassen, noch etwas kneten und die kleinen Stücke in der Hand rollen, so wird er nach und nach immer geschmeidiger und lässt sich leichter formen.
Bild3Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 min. backen.
Bild4Den unteren Teil des Zuckers mit dem Vanillezucker mischen, die noch leicht warmen Kipferl darin wenden und auskühlen lassen.
Tipp
Für die Mischung zum Wenden nicht nur puren Bourbon-Vanillezucker verwenden, da sonst der Vanillegeschmack zu stark wird; besser mischen oder nur 4 Päckchen des Vanillinzuckers verwenden!
Datenschutzerklärung   Impressum