Chicken Korma
Rezept für: 4 PortionenZutaten:
- 700 g Hähnchenbrüste
- 2 El Bratöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Tl Nelken gemahlen
- 1/2 Tl Kardamom gemahlen
- 1 El Ingwer
- 1 MSp Piment gemahlen
- 1 Tl Kreuzkümmel
- 1 Tl Kurkuma
- Chilliflocken
- 1/2 El Tomatenmark
- 70 g Mandeln (gemahlen)
- 200 ml Leitungswasser
- 100 g Naturjoghurt
- 200 ml Kokosmilch
- Salz
- schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken.
Das Bratöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst die Zwiebeln, die Nelken und den Kardamom hineingeben und dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind und die Gewürze anfangen zu duften.

Anschließend die restlichen Gewürze hinzugeben und gut vermischen.

Das Gericht bei mittlerer Hitze ca.15-20 min einköcheln lassen, bis es eine schöne cremige Konsistenz hat.

Tipp
Dazu passt Reis.
Wer mag, serviert das Gericht mit Koriander bestreut.
Es lohnt sich wirklich die einzelnen Gewürze anzuschaffen, denn sie ersetzen geschmacklich jede Fertiggewürzmischung!
Korma ist ein indisches Gericht, ähnlich einem Curry, welches mit Joghurt, Nuss- und Samenpasten oder Kokosmilch hergestellt werden kann. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie "schmoren", was daher rührt, dass ein Korma traditionell bei sehr niedriger Hitze in einem Topf mit Holzkohle zubereitet wird. Wer einen dutch oven besitzt, kann es gerne auch einmal darin ausprobieren!
Wer mag, serviert das Gericht mit Koriander bestreut.
Es lohnt sich wirklich die einzelnen Gewürze anzuschaffen, denn sie ersetzen geschmacklich jede Fertiggewürzmischung!
Korma ist ein indisches Gericht, ähnlich einem Curry, welches mit Joghurt, Nuss- und Samenpasten oder Kokosmilch hergestellt werden kann. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie "schmoren", was daher rührt, dass ein Korma traditionell bei sehr niedriger Hitze in einem Topf mit Holzkohle zubereitet wird. Wer einen dutch oven besitzt, kann es gerne auch einmal darin ausprobieren!